
Bartgeier Schneeschuh-Trekking ● Fr. 27.2. – Mo. 2.3.2026
März 4, 2025
«Chisapani – Helambu» ● Kurz-Trekking ab Kathmandu, Nepal ● auf Anfrage
April 17, 2024Alp da Nimi ● Alpinwanderungen T4
für schwindelfreie und Genussmenschen
hoch über dem Valle Maggia
Termine und Tour auf Anfrage
eindrucksvoll ● geführt ● sicher


Wanderleiter mit eidg. Fachausweis ● Zusatzbewilligung Alpinwandern
Open-Air Badewanne mit Weitsicht - authentische Gastfreundschaft und atemberaubende Alpinwanderungen auf scharfen Graten. Geniesse mit diese atemberaubenden Bergtage in der Sonnenstube der Schweiz.
Pietro Zanoli ist gelernter Bankkaufmann und hat in Zürich gearbeitet. Er merkte bald, dass das nicht seine Welt ist und er seine Zeit lieber in der Natur verbringt. Vor 25 Jahren übernahm er von seinem Onkel die Capanna Alpe Nimi hoch über dem Lago di Maggiore. Es ist eine besondere Bergunterkunft in den Tessiner Alpen. Die Hütte funktioniert gemeinsam mit dem Alpbetrieb mit über 100 Ziegen. Der Tessiner Hüttenwart ist zugleich auch Ziegenhirte, macht selbst Käse und verköstigt damit seine Gäste.
Die Alp und damit unsere Unterkunft für die folgenden zwei Nächte erreichen wir zu Fuss. Maggia ist unser Startpunkt. Über Steintreppen, hoch auf den Rücken des Waldes und entlang monumentaler Kastanienbäume gewinnen wir stetig an Höhe. Die Erfrischung auf der Alp Nimi will verdient sein... Wir geniessen den ausserordentlichen Ort mit seiner Aussicht und der etwas speziellen Badewanne.
Der zweite Tag hat es in sich. Nicht in Sachen Höhenmeter. Wir bewegen uns aber in sehr anspruchsvollem Alpinwandergelände. Eigentlich machen wir teilweise die zweite Etappe der Via Alta Vallemaggia (VAVM). Nach dem Passo di Nimi bewegen wir uns praktisch pausenlos auf den kurzweiligen Graten. Ketten und Halteklammern bieten eine sehr willkommene Hilfe. Ganz ohne Kraxeln geht es nicht, und das Gelände ist teilweise steil und abschüssig. Konzentration ist also gefragt...
Am letzten Tag geht es zurück ins Tal. Wir machen die erste Etapee der Via Alta Vallemaggia rückwärts. Keine Angst, auch dies ergibt genügend Höhenmeter in beide Richtungen, ebenfalls im T4-Bereich. Wir werden bei der Cimetta froh sein, mittels Sessellift, Seilbahn und Standseilbahn die letzten 1400 Höhenmeter gemütlich ins Tal zu schweben.
Bist du bereit für drei Alpinwandertage im anspruchsvollen aber trotzdem genussvollen Ambiente?
Diese Wandertage können auch individuell angepasst werden. Beispielsweise 2 Etappen der Via Alte Vallemaggia (VAVM); Tag 1 von der Cimetta auf die Alpe Nimi und am Tag 2 zur Alpe Masnee. Auch das Anhängen weiterer Etappen der VAVM ist möglich.
natur ● erleben ● entdecken ● geniessen
Für dies Wandertage werden sehr gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition vorausgesetzt.
Schwierigkeit bis T4 auf der SAC Wanderskala;
Für dies Wandertage werden sehr gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition vorausgesetzt.
T4:Weg nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert. Vertrautheit mit exponiertem Gelände und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit notwendig. Gute, rutschfeste Wander-/Trekkingschuhe.
Je nach Verhältnissen werden die Routen situativ angepasst.
Ausdauer / Kondition
Kondition erforderlich für die folgenden Distanzen und Höhendifferenzen:
Distanz bis 17 km, ↑ 1500 Hm, ↓ 1500 Hm, Laufzeit ca. 6 bis 7 Std.
Dauer
3 Tage - 2 Übernachtungen
Programm
Individuelle Anpassung des Programms ist selbstverständlich möglich.
Tag 1 ● Ziegenbesuch in der Genusswelt (T3)
- Individuelle Anreise
- Maggia 351 - In Moranzöö 1092 - Aiarlo di Dentro 1495 - Alp da Nimi 1720
- Distanz 7.2 km, ↑1440 Hm, ↓45 Hm, Laufzeit ca. 4.5 Std.
- Unterwegs Verpflegung und Durstlöscher aus dem Rucksack
- Alpgenuss und Badewanne mit Ausblick
- Nachtessen, Planung nächster Tag
Tag 2 ● über Grate und Gipfel dem Madam sa Sgióf entgegen (T4)
- Frühstück
- nur Tagesgepäck
- Alp da Nimi 1720 - Passo di Nimi 2048 - Cima di Nimi 2191 - Pkt. 2259 - Pkt. 2196 - Madam sa Sgióf 22654 und zurück
- Distanz 6 km, ↑740 Hm, ↓740 Hm, Laufzeit 5 ca. Std. ¦ anspruchsvolles Alpinwander-Gelände
- Unterwegs Verpflegung und Durstlöscher aus dem Rucksack
- Alpgenuss und Badewanne mit Ausblick
- Nachtessen, Planung nächster Tag
Tag 3 ● Etappe 1 der Via Alta Vallemaggia (VAVM) rückwärts (T4)
- Frühstück und Check-Out
- Alp da Nimi 1720 - Passo di Nimi 2048 - Cima di Nimi 2191 - Cima 2099 - Mött di Pègor 2169 - Bocchettta d'Orgnana 1951 - Pizzo di Corbella 2066 - El Madómm 2002 - El Tròsa 1869 - Cardada 1611 - Bergstation Cimetta 1646
- Distanz 10.3 km, ↑1100 Hm, ↓1180Hm, Laufzeit 6 ca. Std.
- Ab Bergstation Cimetta 1646 Sessellift zu
- Cardada (Funivia) 1332, ab hier Grosskabinen bahn bis
- Orselina (Funivia Cardada) Talstation
- und ab hier Funicolare bis Locarno
- Unterwegs Verpflegung und Durstlöscher aus dem Rucksack
- Einkehr und Rückreise individuell ab Locarno SBB
Leistung / Preis (Richtpreis)
Für diese Bergwanderung wird eine Führerpauschale berechnet.
Im Preis inbegriffen: Führerkosten 3 Tage ● Planung, Organisation, Reservationen ● sichere Gruppengrösse ● Führung durch erfahrenen Wander- und Schneeschuhführer mit eidg. Fachausweis
Nicht inbegriffen sind Spesen für den Führer (Reise, Übernachtung, Verpflegung, Transporte und dergleichen sowie deine persönlichen Reisekosten, Bahnen, Zwischenverpflegung und Getränke sowie Übernachtung und allfällige Materialmiete und Versicherungen.
Mietmaterial >sie Packliste
Kosten pro Person Fr. 1'500.-*
*die Kosten errechnen sich aus dem Tageshonorar zuzügli. Spesen. Tageshonorar gemäss Verbandsempfehlung ist Fr. 500.-
Es gelten die AGB von simply.hiking.
Anmeldeformular (bitte vollständig ausfüllen)
Wenn die Anmeldung erfolgreich ist, wird dir automatisch eine Sendebestätigung per Email geschickt. Ebenfalls steht dann untern dem "Senden-Knopf", dass der Versand erfolgreich war.
Wenn nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt sind, erhälst du unter dem "Senden-Knopf" ebenfalls eine Meldung. Hast Probleme bei der Anmeldung oder bist du unsicher ob es geklappt hat, dann kontaktiere mich bitte.
Packliste
Packliste Wandern-Mehrtagestouren im PDF
Mietmaterial (immer solange vorrätig) und Preise findest du auf der Mietmaterialliste. Bitte melde dich diesbezüglich frühzeitig. Die Begleichung der Miete vor Ort auf der Tour. >Mietmaterial
Mehr...
Mehr Wissenswertes
Seil- und Sesselbahn Orselina - Cardada - Cimetta
Vom Banker zum Geisshirt - YouTube
SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten - u.a. mit Alpa di Nimi
Es wird empfohlen eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen sowie Gönner der REGA zu werden. Inwiefern die Annulationskostenversicherung bei Corona greift musst du selbst bei der jeweiligen Versicherung abklären.
Der persönliche Versicherungsschutz (Unfall/Krankeheit/Diebstahl/Haftpflicht/etc.) ist Sache der Teilnehmenden.
COVID-19 Info:
Hier findest du die aktuellen Massnahmen und Empfehlungen zum Thema Corona.
Fühlst du dich krank oder hast du einzelne Symptome? Bleib bitte zu Hause.