
Drei Zinnen-Umrundung» ● 28.7. bis 1.8.2025 & 4. bis 8.8.2025
April 15, 2024
Walserweg Gottardo ● Etappenweise vom Binntal nach Bosco Gurin ● Sa. 6. bis Sa. 13.7.2025
Juli 16, 2024«Menschen»
Impressionen Nepal / Himalaya
bereichernde Begegnungen mit Menschen und ihrem Kulturraum sind Teil der Faszination Nepal

im tibetischen geprägten Hochland
in den tiefer gelegenen Gegenden in der Manaslu Region
Impressionen >hier
Akutelle Touren >hier
Nepal Trekkings & Reisen >hier
Es ist eine Reise für Körper und Seele mit bewegenden Begegnungen im tibetisch geprägten Hochland rund um den achthöchsten Berg der Erde, dem Manaslu. Übersetzt vom Sanskrit heisst der 8163 Meter hohe weisse Riese mit seinen markanten Doppelspitzen «Berg der Seele».
natur ● erleben ● entdecken ● geniessen

Die Felder werden bestellt - in der Nähe von Lho auf ca. 3'200m
In diesem Blog findest du ein paar eindrückliche Bilder von Menschen, begegnet in ihrem Kulturraum.
Jede Person habe ich persönlich gefragt, ob ich ein Foto von oder mit ihnen machen darf. Mit einigen konnten wir uns unterhalten und ein wenig Zeit mit Ihnen verbringen. Ebenfalls haben einigen von diesen Menschen Fotos erhalten. Entweder habe ich Fotos im nächsten Jahr vorbei gebracht oder wie im Trekking 2024, mit meinem Mini-Fotodrucker vor Ort ausgedruckt. Das war ein Fest...


Die Bewohner dieser Region sind stark vom tibetischen Kulturraum beeinflusst. Ihre Vorfahren stammen aus Tibet, was sich in Sprache, Religion und Lebensweise widerspiegelt. Hier leben vor allem Tibetischstämmige Gurung und Bhote. Die Sprache ist tibetischer Dialekt, der sich je nach Tal leicht unterscheidet.
Lebensweise: Landwirtschaft, Yak-Zucht, und früher Handel mit Tibet (historisch über den Ruila-Pass 4998 und die Kyirong Route) sowie zunehmend Tourismus.
Seit der Besetzung von Tibet durch China 1950 und der Grenzschliessung zu Nepal in den späten 1960ern wurde der traditionelle Grenzhandel massiv reduziert. Dennoch gibt es weiterhin informellen Handel, vor allem über abgelegene Hochpässe.
"Informeller Handel" wird heute vor allem über den Ruila-Pass 4'998 m betrieben. Dieser Pass ist für Touristen gesperrt aber Einheimische haben oft informelle Abkommen mit tibetischen Händlern auf der anderen Seite.
In entlegenen Gebieten gibt es immer noch kleinen Schmuggelhandel, vor allem mit tibetischen Yakhirten. Vor der strengen Grenzüberwachung durch China wurden Schafe, Salz und Butter gegen Reis, Mehl und Zucker getauscht. Heute ist das riskanter, aber manche Familien in Nubri und Tsum haben noch Verwandte auf der anderen Seite der Grenze, mit denen sie in Kontakt stehen.
Eine offizielle Handelsroute zwischen Tibet und Nepal existiert westlich der Manaslu Region in der Langtang Region auf der sogenannten Kyirong Handelsroute.

in den tiefer gelegenen Gegenden in der Manaslu Region
Hier leben hauptsächlich Gurung und Magar, die als indigene Volksgruppen Nepals gelten. Auch einige Chhetri (Kastenhindu) sind hier ansässig.
Sprache: Nepali, Gurung-Sprache (Tamu) und Magar-Dialekte.
Religion: Mix aus tibetischem Buddhismus, Hinduismus und animistischen Traditionen.
In den Mittelgebirgen der westlichen Manaslu Region sind sind vor allem die Bevölkerungsgruppen der Gurung, Magar, einige Tamangs und Chhetris zu Hause. Es ist dies eine Übergangszone zwischen tibetischer Hochkultur und nepalesischen Mittelgebirgsvölkern. Hier herrst vor allem eine Mischung us tibetischem Buddhismus und Hinduismus vor.
In den tieferen Lagen um Nadi Bazaar sind vor allem auch noch Brahmanen und Newar vertreten und zunehmend dominiert der Hinduismus, jedoch gemischt mit buddhistischen Einflüssen.
Lebensweise: Landwirtschaft (Mais, Kartoffeln, Hirse), Viehzucht, zunehmend Tourismus, in tiefen Lagen vermehrt Handel und Transportwesen.
rund um Kathmandu
Kathmandu ist eine ethnisch vielfältige Stadt mit einer Mischung aus verschiedenen Hindu-, Buddhistische und Tibetische Traditionen.
Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Brahman, Chhetri, Newar, Tamang, Magar, Gurung und einer kleineren Anzahl von Dalit, Madhesi und Tibetanischen Gruppen zusammen.
Das kulturelle Leben in Kathmandu ist eine einzigartige Mischung dieser verschiedenen ethnischen Traditionen, Religionen und Sprachen.

Wahrlich eine Reise für Körper und Seele mit bewegenden Begegnungen im tibetisch geprägten Hochland rund um den achthöchsten Berg der Erde, dem Manaslu. Übersetzt vom Sanskrit heisst der 8163 Meter hohe weisse Riese mit seinen markanten Doppelspitzen «Berg der Seele».